Ein Bericht von Laura, Miriam und Selina
Am Donnerstag, den 08.06.2017 machten wir von der Jugendgruppe des Naturtheater Reutlingen einen Ausflug ins Traumland.
Wir haben uns um 09:45 Uhr am Parkplatz vor dem Naturtheater getroffen. Bevor wir um 10:00 Uhr mit zwei Autos losgefahren sind, hat jedes Kind vom Kim eine Brezel bekommen.
Während der Fahrt wurde im "Mädchenauto" laut mitgesungen. Die Fahrt war sehr witzig. Nach ca. einer halbe Stunde Fahrt sind wir im Traumland angekommen. Am Traumlandhaupteingang wurden wir von einigen der Größeren überrascht.
Kim, Heiko und Heinrich haben das Geld für den Eintritt eingesammelt. Gemeinsam sind wir dann in kleineren Gruppen zusammen gelaufen.
Manche sind in den Märchenwald gelaufen, die anderen sind gleich zu den verschiedenen anderen Attraktionen. Im Traumland konnte man Wildwasserbahn, Autobahn und Marienkäferbahn fahren.
Die Wildwasserbahn war eines der Higlights. Die Eisenbahn und die Raupenbahn waren nur für die kleineren Kinder bestimmt.
Auf dem Riesenrad hat man die ganze schwäbische Alb gesehen.
Einige von uns wollten Ponyreiten, aber wir fanden es nicht gut, dass es noch zusätzlich 1 Euro gekostet hat.
Beim fliegenden-Ballon gab es mit einer Anleitung ein bisschen Schwierigkeiten. Auf der Anleitung stand: 4 Kinder in ein Ballonkorb oder 3 Kinder und ein Erwachsener in einen Ballonkorb. Natürlich wollten 4 Mädchen in einem Korb sitzen, es war aber viel zu eng. "Wir glauben die, die die Anleitung geschrieben haben, haben etwas anderes mit 4 Kindern gemeint, oder die Mädchen sind keine Kinder mehr.
Ein Hexenhaus gab es auch. Das Haus drehte sich und wir saßen drin und haben uns kaum bewegt, aber es hat sich so angefühlt, als würden wir uns drehen und kopfüber schwingen. Beim "Komet" konnte man selbst bestimmen wie hoch man hinaus möchte.
Unsere nächste Attraktion war die "Steinschleuder". Sie ist nach der Wildwassebahn die neueste Attraktion im Traumland.
Zwischendurch hatte man auch Hunger und Durst, dann hat man was gekauft, oder sein mitgebrachtes Vesper gegessen.
Um 15.15 Uhr trafen sich dann alle bei einem Süßigkeitenstand und jeder von uns hat ein Eis spendiert bekommen. Nach dem sehr leckeren Eis ist die Wolfsgruppe wieder Richtung Ausgang gelaufen und ist mit den Autos zurück nach Reutlingen gefahren. Die Regenwürmergruppe ist noch etwas länger im Traumland geblieben.
Im "Mädchenauto" haben natürlich wieder alle laut mitgesungen. Das Wetter hat gut mitgemacht, es war nicht zu heiß und nicht zu kalt. Es war ein sehr schöner Tag mit den zwei Jugendgruppen.
Und noch vielen Dank an die Organisation für den sehr gelungenen Tag.